Euro-WC-Schlüssel
Der Euroschlüssel ist ein Schließsystem, das Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Zugang zu barrierefreien sanitären Anlagen ermöglicht. Es wurde 1986 vom CBF Darmstadt-Club Behinderter und ihrer Freunde eingeführt. Mittlerweile öffnet der Euro-WC-Schlüssel Türen zu sanitären Anlagen an teilnehmenden Autobahn- und Bahnhofstoiletten sowie zu öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden über die deutschen Landesgrenzen hinaus. Auch an manchen Universitäten ist bereits das einheitliche Schließsystem des Euroschlüssels an sanitären Anlagen oder Aufzügen verbaut, wie beispielsweise an der Universität zu Köln.
Der Schlüssel kann von Menschen mit körperlichen Einschränkungen beim CBF Darmstadt bestellt werden. Berechtigt sind Menschen, deren Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen aG, B, H oder BL aufweist oder wenn das Merkzeichen G vorhanden ist und der Grad der Behinderung bei 70 aufwärts liegt. Ein Schwerbehindertenausweis kann durch einen ärztlichen Nachweis ersetzt werden, sollte die Behinderung nicht anders nachgewiesen werden können.
Weiterhin bezugsberechtigt sind schwer oder außergewöhnlich Gehbehinderte, Stoma-Träger:innen, Blinde, Menschen mit Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Morbus Crohn oder chronischen Blasen- oder Darmerkrankungen.
Der Euroschlüssel kann formlos mit beiliegender Kopie des Schwerbehindertenausweises oder ärztlichen Attestes beim CBF Darmstadt beantragt werden. Die Kosten von knapp 25 € müssen von den Antragsteller:innen selbst übernommen werden.