Über uns



Die Seite rollstuhl-abenteuer.de begann als Projekt dreier Master-Studentinnen aus dem Raum Köln. Die Aufgabe: Das Erstellen einer Website mit echtem Mehrwert für die Allgemeinheit. Das Thema Barrierefreiheit war uns zuvor bereits in anderen Modulen unseres Studiums begegnet und hat uns, aufgrund seiner unbestreitbaren Relevanz, seither nicht mehr losgelassen.


Unsere Mission

Wir allein können nicht dafür sorgen, dass in der nächsten Zeit alle relevantesten Barrieren aus dem Alltag verschwinden – dafür liegt die Verantwortung bei anderen. Auch wissen wir, dass in vielen Bereichen bereits echte Bemühungen stattfinden, wobei nicht zu unterschätzen ist, wie schwer eine komplette Barrierefreiheit mancherorts zu erreichen wäre. Was ist also die Idee hinter dieser Seite?

Aufklären, Tipps weitergeben, voneinander lernen. In Punkto Barrierefreiheit gibt es in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens zwar noch Nachholbedarf, aber ist man auf das Reisen mit Rollstuhl angewiesen, gibt es fast überall auf der Welt bereits einige Möglichkeiten. Auf eben diese wollen wir die Aufmerksamkeit lenken, denn oft weiß man gar nicht, was alles geht – auch mit Rollstuhl und auch ohne Reisegruppe.

Insbesondere weiter entfernte Reiseziele können für eine Reise mit Rollstuhl eine wahre Herausforderung darstellen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, ziehen viele Betroffene das Ganze dann gar nicht erst als Option in Betracht und entscheiden sich lieber für ein bereits bekanntes Ziel, wo die entscheidendsten Barrieren zumindest nicht mehr überraschend auftreten. Unser Informationsangebot ist außerdem dazu gedacht, sprichwörtliche Barrieren in der Kommunikation mit Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern zu überwinden und richtet sich somit auch an Begleitpersonen. 

Umso besser also, wenn andere die Erfahrung bereits gemacht haben und aus erster Hand darüber berichten können: denn die Welt zu entdecken sollte jedem vergönnt sein.